KIRIBATI

Ein besonderer Name für einen besonderen Ort. Doch warum habe ich diesen Namen für meinen Laden gewählt?

 

KIRIBATI, ein kleiner Inselstaat im südwestlichen Pazifik - dort leben auf einer Fläche, circa so groß wie Berlin, etwa so viele Menschen wie in Trier. 

Kleiner Fun Fact: KIRIBATI begrüßt als erster Inselstaat gegen 11 Uhr unsere Zeit das neue Jahr.

 

KIRIBATI - eigentlich ein kleines Paradies, weit ab unserer eigenen Welt voller Schnelligkeit und Konsum. Eigentlich - denn die Zukunft dieser kleinen paradiesischen Insel ist sehr traurig. Aufgrund des Klimawandels wird es KIRIBATI in absehbarer Zeit nicht mehr geben. Die Insel wird untergehen, einfach im Meer versinken. Die Bewohner verlieren ihre Heimat und werden an einem anderen Ort dieser Erde ein neues Leben beginnen müssen. Ein Schicksal, das bewegt - auch mich.

 

Doch können wir an diesem Umstand etwas ändern? Sicherlich nicht direkt - aber es ist eine Tatsache, die mich zum Nachdenken bewegt hat. Begriffe wie Nachhaltigkeit und Slow Fashion kamen mir in den Sinn - müssen wir in Sachen Mode wirklich immer nur das Neueste vom Neuen konsumieren? Gibt es nicht andere Wege unseren Durst nach tollen Outfits, einzigartigen Accessoires und dem besonderen Einkaufserlebnis zu stillen? Ja, die gibt es! Und so entstand die Idee für meine kleine secondhand & kreativboutique. Ich werde die Welt sicher nicht verändern - aber irgendwo möchte ich beginnen meinen Beitrag für zukünftige Generationen zu leisten. Und welcher Name für mein kleines Projekt wäre nicht passender, als der des traumhaften Inselstaats KIRIBATI, dessen Schicksal uns noch alle bewegen wird?!


Aus vielen einzigartigen Teilen EINEN neuen einzigartigen Look kreieren, ohne schlechtes Gewissen!

 

Das ist möglich im nachhaltigen Konzept meiner kleinen secondhand & kreativboutique KIRIBATI! Hier wirst Du spüren, dass der Besuch im KIRIBATI etwas ganz besonderes und einzigartiges ist, genauso wie die Boutique selbst.

Nichts alltägliches von der Stange, beinahe jedes Teil ist einzigartig.

Du brauchst keine großen Einkaufspassagen oder überfüllte Innenstädte um bezaubernde Looks zu kreieren, denn auch wenn die Kleidung seondhand ist, ist sie dennoch super cool und in Mode.

Und das beste:

Du musst kein schlechtes Gewissen haben, wenn du etwas übertrieben hast beim einkaufen, denn gemeinsam leisten wir so einen kleinen Beitrag zur Entschleunigung der Modeindustrie; bewusster konsumieren und nachhaltig einkaufen, dabei aber nicht auf Mode und Trends verzichten.

 

Das secondhand-Sortiment in meiner kleinen Boutique wird durch kreative Neuware-Artikel ergänzt. Neben bunten Postkarten, und individuellen auffälligen Accessoires, freue ich mich auch über Kooperationen mit regionalen Labels.

 

Wir können getragene Kleidung wieder tragen; geliebte Stücke, die nicht mehr passen, weitergeben oder verstaubten Schrankhütern neuen Glanz verleihen. All das möchte ich in meinem Laden beherzigen und den vergessenen oder nicht mehr passenden Teilen aus euren Ankleiden ein zweites Leben schenken. In Kombination mit ausgewählter kreativer Neuware werden die einstigen Schrankhüter neu kombiniert und liebevoll ausgestellt. Somit ergeben viele einzigartige Teile einen neuen einzigartigen Look.

 

 

Um euch ein ganz besonderes Einkaufserlebnis zu schaffen, bin ich von mir als Kundin ausgegangen: Worauf möchte ich auf keinen Fall beim Shopping verzichten? Was macht Mode eigentlich aus? Es geht doch wie bei allem in erster Linie ums Wohlfühlen. Ich persönlich bevorzuge Läden, die eine gewisse Wärme ausstrahlen, das Gefühl vermitteln herzlich Willkommen zu sein und zum Verweilen einladen. Wenn auch Du dich dafür begeisterst, bist Du in meiner kleinen Boutique genau richtig. Werde Teil von KIRIBATI ob zum Ware abgeben, zum shoppen, um Besonderes zu entdecken oder einfach, weil Du neugierig auf mich und meinen Laden bist 

 

Ich freue mich auf jeden einzelnen von Euch!